Aus aller (Um)Welt Kreislaufwirtschaft: Mehr Lebensmittel, weniger Abfall 17.01.2023 Im ersten Teil unserer Serie „Nahrung der Zukunft“ geht es um das Thema Kreislaufwirtschaft: Schon heute hungern etwa 811 Millionen… 5 Kommentare Artikel lesen
Aus aller (Um)Welt Von wegen Müll! Die besten Tipps gegen Lebensmittelverschwendung 28.09.2021 Ein abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum, ein unüberlegter Einkauf oder eine zu große Portion an Essen: Es gibt viele Gründe, warum Lebensmittel im… Keine Kommentare Artikel lesen
Aus aller (Um)Welt Upcycling: Mehr als originelle Unikate 11.08.2021 Upcycling haucht vermeintlich Unbrauchbarem neues Leben ein. So entsteht aus Abfallprodukten wieder Nützliches und Schönes. Das Beste daran: Upcycling lässt… 9 Kommentare Artikel lesen
Aus aller (Um)Welt Der Zustand der Meere – sind die Wogen noch zu glätten? 08.06.2021 Den Meeren geht es gar nicht gut. Längst ist die einst achtsame Nutzung der Meere durch die Menschen aus der… 3 Kommentare Artikel lesen
Aus aller (Um)Welt Wie das Aachener Startup everwave mit Müllsammelbooten die Welt aufräumt 17.03.2021 Jährlich strömen rund elf Millionen Tonnen Plastik in unsere Ozeane und schaden damit der Natur und dem Menschen. Das Startup… 12 Kommentare Artikel lesen
Aus aller (Um)Welt Elektroschrott: Wo kommt er her – wo geht er hin? 16.07.2019 Der Berg an Elektroschrott wächst, denn die Austauschzyklen vieler Geräte werden immer kürzer. So sollen in Deutschland allein 124 Millionen… 15 Kommentare Artikel lesen
Aus aller (Um)Welt Plogging: Joggen für die Umwelt 02.04.2019 Laufen, stoppen, Kniebeuge. Ein ganz normales Fitnessprogramm. Nicht für die Anhänger der neuen Trendsportart Plogging: Sie nutzen ihr Workout, um… 10 Kommentare Artikel lesen