Startseite

Inhalt:

Warum wir durch lebenslanges Lernen Schritt für Schritt die Klimakrise bewältigen.

Wandel braucht Wissen – Warum wir durch lebenslanges Lernen Schritt für Schritt die Klimakrise bewältigen

Die Welt scheint sich jeden Tag ein bisschen schneller zu drehen. Manches, das vor zwei Jahren noch innovativ war, gilt längst als überholt. Um Schritt zu halten, müssen wir ständig dazulernen und uns an neue Bedingungen anpassen. Das ist manchmal anstrengend, aber auch der Schlüssel zum Erfolg – ganz besonders für die Klimawende.

Gemeinsam radeln, gemeinsam helfen: Die Aktion Banker on Bike wird 20 Jahre alt

Mit dem Rad ins Büro? Ist bei der UmweltBank nicht nur ein Trend, sondern wird seit 20 Jahren auch noch belohnt: Denn für jeden geradelten und gelaufenen Kilometer Arbeitsweg spendet die grüne Bank einen Euro an ökologische und soziale Projekte. Die UmweltBanker:innen entscheiden dabei, welche Projekte die Spende erhalten.
In Sachen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein ist dadataform ein echtes Vorzeigeunternehmen. Das liegt nicht nur an der riesigen Photovoltaikanlage auf den Lagerhallendächern des Unternehmens, die grünen Strom produziert.

Das Sonnen-Kraftwerk auf dem Dach

Auf 60.000 m2 Lagerhalle der dataform dialogservices GmbH aus Buchschwabach steht eine riesige Photovoltaikanlage, die aus einem nackten Dach nachhaltige Stromproduktion macht. Ein von der UmweltBank finanziertes Projekt, das zeigt, wie viel schlummerndes Potenzial wir noch für die Energiewende haben.